Dein Weg zum Bühnenautor

Wir entwickeln zusammen mit dir eine Dramaturgie, die funktioniert. Charaktere, die atmen. Dialoge, die hängen bleiben. Unser Lernprogramm basiert auf echter Theatererfahrung und zeigt dir Schritt für Schritt, wie aus einer Idee ein vollständiges Stück wird.

Das Programm erstreckt sich über neun Monate und gliedert sich in fünf aufeinander aufbauende Module. Jedes konzentriert sich auf einen bestimmten Aspekt des dramatischen Schreibens – von der Grundstruktur bis zur Inszenierungsreife.

Modul 1

Grundlagen der Dramaturgie

Hier geht's um den Kern: Dreiakter, Spannungsbögen, Konflikte. Du lernst, warum manche Szenen funktionieren und andere nicht. Mit Analysen bekannter Werke und ersten eigenen Entwürfen.

Modul 2

Figurenentwicklung

Charaktere sind mehr als Namen auf dem Papier. Wir bauen Figuren auf, die Entscheidungen treffen, sich verändern und dem Publikum im Gedächtnis bleiben. Mit Übungen zu Motivation und Wandlung.

Modul 3

Dialog und Sprache

Wie spricht deine Figur? Dialoge müssen natürlich klingen und gleichzeitig die Handlung vorantreiben. Du übst Subtext, Rhythmus und sprachliche Eigenheiten – auch im Workshop-Format.

Modul 4

Struktur und Inszenierung

Ein Stück muss auf der Bühne funktionieren. Du entwickelst Szenenfolgen, arbeitest mit Raum und Zeit und denkst an die praktische Umsetzung – inklusive Bühnenbild und Regie-Hinweisen.

Modul 5

Eigenes Projekt

Am Ende schreibst du dein vollständiges Einakter oder entwickelst einen Akt eines längeren Stücks. Mit Feedback von Mentoren und der Gruppe bringst du dein Werk zur Lesung oder szenischen Präsentation.

Bonus

Praxiswerkstatt

Zusätzlich bieten wir Workshops zu Themen wie Stoffentwicklung, Förderanträgen für Theaterprojekte und dem Umgang mit Dramaturgen. Praktische Einblicke für deinen weiteren Weg.

Nächste Starttermine

Unsere Kurse starten zweimal jährlich. Die Plätze sind begrenzt, damit wir individuell auf deine Texte eingehen können. Bewerbungen sind ab sofort möglich.

September 2025

Herbstgruppe
Anmeldeschluss: 15. August 2025
Noch 6 Plätze verfügbar

Februar 2026

Wintergruppe
Anmeldeschluss: 10. Januar 2026
Plätze ab November 2025 buchbar

Lernen durch Schreiben und Inszenierung

Theorie ist wichtig, aber am Ende zählt, ob dein Stück auf der Bühne funktioniert. Deshalb arbeiten wir mit szenischen Lesungen, bei denen Schauspieler deine Texte zum Leben erwecken.

Du siehst sofort, wo Dialoge hängen oder Szenen an Tempo verlieren. Diese praktischen Erfahrungen fließen direkt in deine Überarbeitungen ein.

  • Regelmäßige Leseproben mit professionellen Darstellern
  • Direktes Feedback von Regisseuren und Dramaturgen
  • Möglichkeit zur öffentlichen Lesung am Programmende
  • Einblicke in Produktionsabläufe am Theater
Theaterprobe mit Schauspielern und Regie

Wer dich begleitet

Unsere Mentoren sind selbst als Autoren und Dramaturgen aktiv. Sie wissen, wie der Theaterbetrieb tickt und bringen jahrelange Bühnenerfahrung mit.

Porträt von Lenart Broschwitz

Lenart Broschwitz

Dramaturg & Autor

Lenart arbeitet seit 2017 als Dramaturg an verschiedenen Bühnen in Norddeutschland. Seine eigenen Stücke wurden in Hamburg und Bremen uraufgeführt. Er unterrichtet seit drei Jahren dramatisches Schreiben.

Porträt von Timeo Waldhaus

Timeo Waldhaus

Regisseur & Dozent

Timeo inszeniert seit zehn Jahren zeitgenössisches Theater und leitet Workshops für Nachwuchsautoren. Er bringt die Perspektive der Regie mit und zeigt, worauf es bei der Umsetzung wirklich ankommt.

Bereit für dein erstes Stück?

Schick uns eine kurze Szene oder eine Projektidee. Wir melden uns innerhalb einer Woche und klären gemeinsam, ob das Programm zu deinen Zielen passt.

Jetzt Kontakt aufnehmen